- periodische Einstellung
- Einstellung f: periodische Einstellung f RT sampling action
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Uhr [1] — Uhr, eine Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeit. Jede gleichförmige Bewegung vermag der Zeitmessung zu dienen. Die Alten haben die Bewegung des Schattens (s. Sonnenuhren) und den Ausfluß von Wasser oder Sand aus der engen Oeffnung eines… … Lexikon der gesamten Technik
Privatwagen — (private owners wagons; wagons appartenants aux particuliers; carri di proprietá privata) im allgemeinen Eisenbahnwagen, die Privaten gehören und für deren Zwecke unter den tarifmäßig oder durch besondere Vereinbarung festgestellten Bedingungen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Quecksilberbarometer — Quecksilberbarometer, Instrument zum Messen des Drucks der atmosphärischen Luft. Die Größe des Luftdrucks ist abhängig von der Beschleunigung der Schwere und von der Dichtigkeit der Luft. Von Störungen abgesehen, ist die Beschleunigung der… … Lexikon der gesamten Technik
Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… … Lexikon der gesamten Technik
Faustformelverfahren (Automatisierungstechnik) — Als Faustformelverfahren werden in der Automatisierungstechnik bzw. in der Regelungstechnik heuristische Methoden zur Dimensionierung eines Reglers bezeichnet, die ohne mathematisches Modell der Regelstrecke auskommen. Anstatt der Modellbildung… … Deutsch Wikipedia
Portugal [2] — Portugal (Gesch.). Das Land, im Alterthum zu Spanien gerechnet, wurde von verschiedenen celtischen Völkerschaften bewohnt, namentlich bis an den Tajo von den kühnen Lusitaniern, jenseit des Tajo von den Celtikern u. im Süden von den Cyneten.… … Pierer's Universal-Lexikon
Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… … Lexikon der gesamten Technik
Lüscher-Würfel — Max Lüscher (2005) Max Lüscher (* 9. September 1923 in Basel) ist ein Schweizer Psychologe und Philosoph. Er veröffentlichte 1947 den „Lüscher Farbtest”. Neben Forschung, Lehre und Therapie in Basel ist Lüscher für internationale Unternehmen… … Deutsch Wikipedia
Matrixautomat — Schaltkasten aus den 1960er Jahren Schaltkasten aus den 1980er Jahren … Deutsch Wikipedia
Max Lüscher — (2005) Max Lüscher (* 9. September 1923 in Basel, CH) ist ein Schweizer Psychologe und Philosoph. Er veröffentlichte 1947 den Lüscher Farbtest. Neben Forschung, Lehre und Therapie in Basel ist Lüscher für internationale Unterneh … Deutsch Wikipedia
Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men … Deutsch Wikipedia